Das sind wir

Hallo, wir sind Saskia, geboren am 29. Juni 1998  und Aussie Hündin Malia, geboren am 10. Oktober 2022.

Schon seit meiner Kindheit schlägt mein Herz für Hunde. Im Alter von zehn Jahren zog mein erster eigener Hund bei mir ein – Roxi, eine Terrier-Dackel-Hündin. Sie war nicht nur mein Seelenhund, sondern auch meine Lehrmeisterin und der Beginn einer Reise, die bis heute andauert. Gemeinsam mit Roxi sammelte ich erste Erfahrungen im Hundesport, insbesondere im Agility, und bildete sie mit viel Engagement zu einer treuen Alltagsbegleiterin aus. Schon damals war mir klar: Ich möchte beruflich mit Tieren arbeiten.

Ende 2022 trat Malia, eine Australian Shepherd Hündin, in mein Leben. Mit ihr begann ich den Welpenkurs in unserer örtlichen Hundeschule zu besuchen. Doch schnell war mir klar – ich wollte mehr über Hundeerziehung, Training und Sport wissen. So begann ich, Malia gezielt auf die Begleithundeprüfung vorzubereiten und unterstützte parallel als Co-Trainerin im Verein. 2024 haben wir mit Breitensport begonnen und  2025 kam Canicross hinzu.

Was mich auszeichnet!

Jeder Hund ist ein Individuum – mit eigenem Charakter und einzigartiger Geschichte.
Deshalb ist es mir ein besonderes Anliegen, auf die individuellen Bedürfnisse von Hund und Halter einzugehen. Eine erfolgreiche Zusammenarbeit basiert auf Vertrauen, Wohlbefinden und gegenseitigem Respekt – nur so können optimale Ergebnisse erzielt werden. Dabei gibt stets der Hund das Tempo vor!

Ganz gleich, ob Rassehund oder Mischling, ob Hündin oder Rüde, ob temperamentvoller Sport- oder Diensthund oder sensibler Familienbegleiter – bei mir ist jeder Hund herzlich willkommen.

Wie kam ich also zur Hundemassage? 

„Über einen längeren Zeitraum hinweg litt ich unter wiederkehrenden Rückenproblemen, wobei ich das Gefühl hatte, dass aufgrund meines jungen Alters meine Beschwerden nicht ernst genommen wurden. Daher entschloss ich mich, eigenständig nach einer Lösung zu suchen, um die Schmerzen langfristig zu lindern. Mit regelmäßigen Massagen und gezieltem Muskelaufbau konnte ich meine Rückenschmerzen schließlich erfolgreich verbessern. 

Im Bezug auf meiner Tätigkeit im Hundesport und als Co-Trainerin vertiefte ich mich zunehmend in die Thematik der Belastungen im Hundesport. Dabei stellte ich fest, dass der Bereich der Hundemassage und des Bewegungstrainings noch sehr unbekannt ist. Nach zahlreichen Gesprächen mit Tierärzten, Hundesportlern und Hundetrainern erhielt ich ausschließlich positive Rückmeldungen. Dies motivierte mich, mich intensiver mit Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in diesem Bereich zu beschäftigen. Da mir eine praxisorientierte Ausbildung besonders wichtig war, entschied ich mich schnell für die Basis-Ausbildung  Hundemassage bei Tiermassage Mannsberger.

Ausbildungen

  • 2012 - 2016  Landwirtschaftliche Fachschule Tullnerbach
  • 2018 - 2020 Lehre zur Berufsfotografin
  • 2024 - 2025 Basisausbildung Hundemassage (Yvonne Mannsberger)

Fortbildung

Hundesport

  • 2024 BH/VT
  • 2024 IBGH 1 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.